Lerncoaching ist keine Nachhilfe. Es richtet sich vielmehr individuell an den Lernenden, um geeignete Methoden und Fähigkeiten zu erarbeiten und zu stärken, damit das Lernen erleichtert, verbessert und damit in der Folge auch erfolgreicher wird.
Es geht beim Lerncoaching darum, wie gelernt wird und herauszufinden, welche Lernmethoden sinnvoll und effektiv für die Schülerin sind. Dabei können eventuell vorhandene Lernblockaden, Ängste oder eine negative Grundeinstellung gegenüber dem Lernen abgebaut und durch neue positive Ansätze ersetzt werden. Das Lerncoaching ist individuell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Lernenden bezogen.
Die erste Sitzung, zu der sich die Schülerin aus eigenem Antrieb anmeldet (ohne Zwang und Druck von Eltern oder Lehrern) zeigt grob, welche Verbesserungsmöglichkeiten sich im Lernprozess auftun. In einem nächsten Schritt erhält die Schülerin individuell abgestimmte Lerntipps, die sie ausprobieren kann. In einem nächsten Schritt folgt ein Feedback. Welche Tipps hat die Schülerin getestet? Konnte sie Erfolg erzielen? Welche Lernarten nutzen nichts… usw.? Darauf folgen weitere Schritte, in denen sich die Schülerin selbstständig an neue Arbeitsweisen herantastet.
Ansprechpartner: Frau Zitzelsberger
Lerncoaching...
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. ... mehr erfahren
OK