nba) Großer Andrang herrschte am Montag, den 4. April am Nachmittag im österlich geschmückten Eingang unserer Schule. „Schnuppernachmittag“ war angesagt und erstmals durften auch die Buben der vierten Klassen ihre zukünftige Schule
erkunden.
Auch wenn die Coronaregeln von Seiten der Politik gelockert wurden: Das Schulteam hatte sich für die 3G Besucherregeln und das Tragen von Masken entschieden, was komplikationsfrei angenommen wurde.
Schulleiter Christian Grantner begrüßte die quirligen Viertklässler und ihre Angehörigen und versprach ein kurzweilig abwechslungsreiches Programm, welches erste Eindrücke vermitteln sollte. „Auf los geht’s los“: 7 Stationen lockten zum Mitmachen. Wer seine Station erfolgreich absolviert hatte, bekam einen Stempel auf die Besucherkarte und schon gings weiter zur nächsten Station. Unterstützt wurden die Neuen von den eifrigen Fünftklässlern, die auch mit großem Spaß die Schulhausführungen übernahmen. Kreativität war sowohl beim Basteln eines Globus gefragt, als auch beim Druck entwerfen im Kunstsaal. Daneben war mit Bodypercussion im Musiksaal, mit sportlichen Aktivitäten in der Turnhalle und mit kniffligen Rätseln für Abwechslung und gute Laune gesorgt. Die älteren Schülerinnen standen dabei tatkräftig zur Seite.
An informativen Stellwänden konnten sich die Gäste ein Bild von dem reichen Spektrum der Schule und den Wahlmöglichkeiten für die fünften Klassen machen. Daneben lockten ein Kuchenbüfett der Klasse 10b mit reichhaltiger Palette zur Stärkung. Am Ende gab es ein österliches Dankeschön-Präsent für alle jungen Gäste zur Erinnerung an diesen kurzweiligen Schnuppernachmittag.
Die Schuleinschreibung ist ab sofort online möglich unter: www.mariaward-deggendorf.de. Die Einschreibung zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe für das Schuljahr 2022/2023 erfolgt von 9. Mai bis 13. Mai, der Probeunterricht von 17. bis 19. Mai 2022. Nähere Informationen sind der Homepage zu entnehmen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms128-session | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms128-language | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.