Großer Anklang beim Tag der offenen Schule

Unsere Schule begrüßt ihre Gäste

(nba) Kaum mehr ein Durchkommen gab es am Freitag, den 28. März beim Tag der offenen Schule an unserer Schule. Schon am Eingang wurden die vielen Viertklässler mit ihren Familienmitgliedern bei strahlendem Sonnenschein von unserem Schulleiter Christian Grantner, sowie von den Schülersprechern und Tutoren begrüßt.

Diesem besonderen Nachmittag ging eine intensive Vorarbeit voraus, welche ein Team aus Lehrern und Schülern geleistet hatte. So entstand ein abwechslungsreicher Rundgang, der durch das gesamte, österlich geschmückte Schulhaus führte. Dieses konnte man auf eigene Faust oder in geführten Gruppen erkunden. Schüler der Musikklasse 5 b sorgten mit Percussion-Instrumenten für rhythmischen Schwung und rührten damit bestens die Werbetrommel für die kommende Musikklasse. Bei jeder (Mitmach-) Station gab es einen Stempel in die Laufkarte. Auch Bastel- und Werkfreunde kamen im Kunstraum auf ihre Kosten. Eine original römische Creme wurde in der Geschichtswerkstätte angerührt. Richtig „goldig“ gingen die jungen Chemiker ans Werk, denn in diesem Labor wurden Münzen zu echten Goldschätzen verwandelt. „Entdecken!“, hieß es im Biologiesaal. Hier wurden die Viertklässler mit dem Mikroskopieren bekannt gemacht. Der Stängelquerschnitt einer Sonnenblume oder der Flügel einer Biene erschienen auf einmal in überdimensionaler Größe. Und wer sich mit der Anatomie des Menschen beschäftigen wollte, durfte einen Torso aus vielen Einzelteilen wieder zusammensetzen. „Vorsicht, Schwerverletzter!“, riefen auf einmal die Schulsanitäter und eilten mit ihrer Trage und einer lebensbedrohlich verletzten Person aus dem Lehrerzimmer durch die Gänge. Sie stellten ihr Wahlfach vor, das sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Ebenfalls sehr begehrt ist das Wahlfach „Theater“, welches mit einer umfangreichen Kostümprobe zum Fotoshooting einlud. Einmal so richtig „schleimen“. Das ist bei den Forschern an der Tagesordnung, die in der Aula Glitzerschleim in allen Farben herstellten. Die Ganztagesbetreuung sowie die Fächer Mathematik, Deutsch, und Englisch durften mit Knobel-, Würfel- und Sprachquizzen ebenso wenig fehlen wie das Fach „IT“ mit dem Surfschein - der Führerschein fürs Internet. Natürlich stand der Tag auch im Zeichen der Ordensgründerin Maria Ward, deren Worte „Tue Gutes und tue es gut“ mit anderen Sprüchen in der Hauskapelle vorgestellt wurden; als Leitmotiv sind sie stets im Schulalltag präsent. Wer sich sportlich austoben wollte, hatte in der Turnhalle bei einem herausfordernden Sportparcours beste Möglichkeit oder schloss sich spontan dem Fußballspiel der Buben am Sportplatz an. Bei Kaffee und Kuchen war für die Eltern gute Gelegenheit, ein Gespräch mit Lehrern, älteren Schülern und dem Elternbeirat zu führen oder am Fairtrade-Stand der Klasse 7c einzukaufen. Anhand von farbig gestalteten Foto-Stellwänden konnten Einblicke in die vielen Aktivitäten rund um die Schulfamilie gewonnen werden. Jedes Kind durfte eine von den Schülern vorbereitete Maria-Ward-Stofftasche zur Erinnerung mit nach Hause nehmen. Die offizielle Einschreibung für Buben und Mädchen findet vom 5. bis 10. Mai statt, online Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 


« zurück zur Übersicht


Social Media
Besuchen Sie unseren Social-Media Auftritt.

Kooperationspartner
THD DEGGENDORF
www.th-deg.de/mint

STREICHER GRUPPE
www.streicher.de/streicher-gruppe

ALOYS-FISCHER SCHULE DEGGENDORF
www.afs-fosbos.de

St.-Notker-Schule
www.lebenshilfe-deggendorf.de/lernen

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms128-sessionRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms128-languageRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.