Chamer Realschüler gastieren in Deggendorf
(nba) Das war ein besonderes Erlebnis. Nicht nur für die Schüler unserer 6. Klassen, denn sie durften am Dienstag, den 8. Juli in der Unterrichtszeit in den Theatersaal der Schule gehen, sondern auch für die Theater AG der Marienrealschule Cham, denn sie wiederum durften die Premiere ihres lang geprobten Stückes „Bad girls“ im Theatersaal unserer Schule aufführen. Und natürlich auch für die Deggendorfer Lehrer. Denn für sie gab es ein Wiedersehen mit ihrem äußerst beliebten und engagierten ehemaligen Kollegen Dominik Speiseder, der 2018 die Schule verließ und seitdem in seinem Heimatlandkreis lebt und bei den Marienrealschule die theatralischen Fäden zieht.
„Bad girls“: dieses unterhaltsame, aber durchaus auch kritische Stück durfte nun also im Theatersaal Premiere feiern, bevor es in der Chamer Schule gleich viermal vor Schülern und Eltern aufgeführt wird. „Den Luxus eines eigenen Theatersaals wissen wir hier natürlich sehr zu schätzen“, meinte Herr Speiseder schon zu Beginn der Proben. Mit den räumlichen Gegebenheiten und der Technik hat er sich ja in all den Jahren an der Schule vertraut gemacht, leitete er doch viele Jahre lang selbst die Gruppe. Bereits am Montag kam er in Begleitung seiner Kollegin Claudia Bauer und 18 Schülern zur Maria Ward, um am Nachmittag intensiv zu proben. Nach der Arbeit gab es endlich für alle die ersehnte Belohnung in der Pizzeria Laurin an der Donau. Da das gesamte Kulturviertel wegen des Polizei-Großeinsatzes gesperrt war, wurde erst zu sehr später Stunde und nach sehr langem Eisdielenbesuch- Gott sei Dank ohne Komplikationen- in der Schule genächtigt.
Voller Spannung erwarteten die Sechstklässler am Dienstag die Aufführung. Viele kurzweilige Szenen in der Schule, in privaten Räumen, im Schullandheim und vor dem Lehrerzimmer sorgten für Abwechslung. Hitzige Diskussionen, fiese Handlungen und beschwichtigende Lehrer und Schüler stellten das Thema „Mobbing“ packend dar. Wie hilflos man sich fühlt und wie schnell ein mögliches Opfer aus Angst zum Täterkreis wechseln kann, wurde sehr plastisch dargestellt. Ein schneller Auf- und Abbau der Kulisse, mit rhythmischen Musikeinlagen untermalt, sorgte für eine reibungslose Premiere, die von den Zuschauern begeistert beklatscht wurde. Im Anschluss gab Herr Speiseder noch Einblicke in die Kriterien der Werkauswahl, die Probenarbeit und den tieferen Sinn des Stückes. Hoffentlich bleibt es nicht bei diesem einmaligen Besuch, den Susi Tuschl, Leiterin unserer Theatergruppe, organisiert und vermittelt hatte. Und sicherlich motivierte der Theaterbesuch den einen oder anderen Zuschauer, auch selbst einmal in einer Theatergruppe mitzuwirken. Mit dankenden Worten des Schulleiters Christian Grantner und viel Applaus auch seitens des ehemaligen Kollegiums verabschiedeten die Deggendorfer die Chamer Theatergruppe.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms128-session | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms128-language | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.