Forscher on Tour

Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen die Forscherklassen 5 a und 5 b eine spannende Exkursion ins BayernLab nach Vilshofen.

Die sogenannten Bayernlabs sollen die Digitalisierung sowie ihre Chancen und Risiken direkt erfahrbar und verständlich machen. Während des Besuchs konnten die Kinder viele interessante Aktivitäten entdecken.

Zunächst lernten sie den 3D-Drucker kennen und durften mit der Software TinkerCad eigene Hausentwürfe gestalten. Im Bereich Vermessung wurde eine Drohne vorgestellt, die zur Erfassung von Landschaften in 3D eingesetzt wird. Die Schüler hatten sogar die Möglichkeit, die Drohne in einer Simulation selbst zu steuern.

Ein besonderes Highlight war der „Sandkasten“, der mit modernster Kamera- und Sensortechnik erkannte, was die Klassen gebaut hatten. Die passende Farb- und Höhenlinie wurde auf den Sand projiziert, sodass beispielsweise ein Vulkanausbruch simuliert werden konnte oder ein virtueller Regenschauer, bei dem Wasser in Bächen gesammelt wurde, die schließlich in einen modellierten See mündeten.

Zusätzlich konnten die Schüler mit einer VR-Brille spielerisch experimentieren und viele kleine technische Tricks entdecken, die die Forscher neugierig machten.

Es war ein wirklich besonderer und unvergesslicher Tag für alle Beteiligten!

 


« zurück zur Übersicht


Social Media
Besuchen Sie unseren Social-Media Auftritt.

Kooperationspartner
THD DEGGENDORF
www.th-deg.de/mint

STREICHER GRUPPE
www.streicher.de/streicher-gruppe

ALOYS-FISCHER SCHULE DEGGENDORF
www.afs-fosbos.de

St.-Notker-Schule
www.lebenshilfe-deggendorf.de/lernen

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms128-sessionRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms128-languageRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.