Schülerinnen besuchen die Firma Streicher
(nba) Ganz im Zeichen der Berufsfindung stand ein Ausflug der 16 Mädchen der Klasse 8c unserer Schule; zusammen mit ihrem Klassenlehrer Bernhard Greiler und Kollegin machten sie sich am Mittwoch, den 23. Juli auf den Weg in die Deggenau, um die Firma Streicher zu besichtigen. Dort wurden sie von der Personalreferentin Elisa Englmeier, die selbst vor 10 Jahren an der Maria Ward ihren Abschluss gemacht hatte, herzlich empfangen.
Zuerst erhielten sie bei einer Brotzeit und Erfrischung kurze Eckdaten des Unternehmens: Es gibt derzeit rund 4500 Angestellte, davon sind ca. 8 % Auszubildende; überwiegend befinden sich die Firmenstandorte in der Europäischen Union. An anschaulichen Beispielen wurden die verschiedenen Geschäftsfelder der Max Streicher GmbH & Co KG erklärt: vom Rohleitungs- und Anlagenbau (digitale und kommunale Infrastruktur, erdverlegte Stromtrassen, Tiefbohrung…), Maschinenbau (Apparatebau, Gerätetechnik, Bohrtechnik, Verfahrenstechnik, Karussellbau, Modell- und Messmaschinenbau), Elektrotechnik – der neueste Bereich - (Elektroinstallation, Automatisierungstechnik, funktionale Sicherheit…), Tief- und Ingenieurbau – der Ursprung der Firma – (Straßen-, Brücken- und Wasserbau) bis zu Roh- und Baustoffe (Abfallmischanlage, Steinbrüche, Sand- und Kiesgewinnung…).
Der zweite Teil der Präsentation war ein hochinteressanter Ausbildungsfilm. Hier haben Auszubildende einen „Pavillon vom Azubi für Azubis“ gebaut und die anfallenden Arbeiten gefilmt. Es werden Ausbildungsberufe im kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereich gezeigt. Die Firma bietet die Möglichkeit sich in einem von 35 verschiedenen Berufen ausbilden zu lassen, vom Anlagenmechaniker, Baustoffprüfer, Chemikant, Elektroniker, Fremdsprachenindustriekauffrau, Maurer, Straßenbauer bis hin zum Zimmerer. Derzeit sind 305 Lehrlinge im Unternehmen tätig, sie bekommen zu 97 % eine spätere feste Anstellung bei der Firma. Zudem erhalten im Jahr etwa 250 Praktikanten einen Einblick in die Firma. Nach kurzen Bewerbungstipps beendete Frau Englmeier ihre Präsentation.
Von Herrn Ronny Wühr erhielt die Gruppe eine kurze Sicherheitseinweisung. Mit Helm und Warnweste ausgestattet, starteten die Schülerinnen einen 1,5 Stunden langen Rundgang über das Betriebsgelände und erhielten hierbei vielfältige Einblicke in die verschiedenen Produktionsbereiche, die Ausbildungswerkstatt sowie die verbundenen Unternehmen wie z. B. Zierer Karussellbau, Kolb Design und DrillTec. Nach dem Rundgang waren alle sichtlich überrascht, wie vielfältig die Firma Streicher ist.
Zum Abschluss bedankte sich die Gruppe herzlich für die Betriebserkundung, bevor es wieder über einen kurzen Stopp an der Eisdiele an die Schule zurückging.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms128-session | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms128-language | Realschule Deggendorf der Maria-Ward-Schulstiftung | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.